220+ Schweizer KMUs setzen bereits auf SWIAI
Wo Künstliche Intelligenz
Auf KMUs Trifft
Wir automatisieren das, was Ihre Firma jeden Tag Zeit & Geld kostet. Telefongespräche, Kundenanfragen, Datenverarbeitung - individuell für Ihr Unternehmen entwickelt.
Oder ruf Lyora an: +41 41 539 10 52
Dein ki-partner
Unsere KI‒Lösungen
Intelligentes Postfach
Ob E-Mail oder physische Briefe – unsere KI verarbeitet alle eingehenden Nachrichten vollautomatisch, speichert sie korrekt ab und leitet relevante Infos direkt an die zuständigen Mitarbeitenden weiter – inklusive Handlungsvorschlägen. Kein Sortieren, kein Nachfragen mehr.
Rechnung & Offerten Erstellung
Statt stundenlang Rechnungen und Offerten zu tippen, reicht bei uns eine einfache E-Mail. Unsere KI erstellt die Dokumente vollautomatisch, übermittelt sie zur Freigabe – und spart Ihrem Team wertvolle Zeit und Nerven.
Empfangs Telefonisten
KMUs verpassen bis zu 30 % aller Anrufe – meist ausserhalb der Öffnungszeiten oder bei besetzten Leitungen. Unser KI-Empfangsagent ist 24/7 im Einsatz, spricht über 35 Sprachen und trägt Termine direkt in Ihren Kalender ein. So geht kein Auftrag mehr verloren.
Vertriebs Telefonisten
Verlorene Leads sind verlorenes Geld. Unsere KI ruft alte Kontakte erneut an, filtert Interessenten heraus und bucht automatisch Termine für Ihr Sales-Team. Kein zusätzlicher Personalaufwand. Maximale Lead-Ausbeute.
75%
Kostenreduzierung
Durchschnittliche Einsparungen bei operativen Kosten.
3.5X
Effizienzsteigerung
Produktivitätszuwachs durch KI-gestützte Workflows.
36%
Mehr Umsatz
Umsatzsteigerung durch verbesserte Kundenerfahrung
Sicherheit
Sicherheit
Unsere Kunden arbeiten täglich mit sensiblen Kundendaten. Genau deshalb steht Datenschutz bei SwiAI an oberster Stelle.
DSGVO Komform
Wir garantieren, dass sämtliche Datenverarbeitung 100 % DSGVO-konform abläuft. Alle Kundendaten werden sicher und transparent behandelt.
100% Schweizer Server
Alle Daten werden ausschliesslich auf zertifizierten Servern in der Schweiz gehostet. So bleiben Ihre Informationen dort, wo sie hingehören.
prozess
Unser Prozess
Schritt 1
Demo anfragen
Drücken Sie auf einen der Knöpfe und hinterlassen Sie Ihre Kontaktinformationen.
Wir werden uns zeitnah für den nächsten Schritt melden.
Schritt 2
Analysegespräch
Kurzes Telefonat, um uns kennenzulernen und alle nötigen Infos für eine individuelle Demoversion zu sammeln.
schritt 3
Entwicklung & Installation
Wir entwickeln die Automation und integrieren sie direkt in Ihr Unternehmen.
schritt 4
Testphase
Erleben Sie Künstliche Intelligenz kostenlos für eine abgemachte Testphase.
JETzt starten
Bereit loszulegen?
Lassen Sie uns gemeinsam in die Revolution der Künstlichen Intelligenz starten.
Per Telefon kontaktieren
+41 79 566 66 69
Per Email kontaktieren
flurin.arquint@swiai.ch
FAQs
Häufig gestellte Fragen
Was genau macht eure Agentur?
Wir automatisieren Geschäftsprozesse mit KI. Das reicht von Lead-Generierung, E-Mail-Antworten, Chatbots bis zu internen Workflows. Ziel: Zeit sparen, Kosten senken, Effizienz steigern.
Für wen ist das geeignet?
Für Unternehmen, die manuelle Prozesse haben, regelmäßig die gleichen Aufgaben erledigen und wachsen wollen, ohne ständig Personal aufzustocken. Egal ob Start-up, KMU oder Agentur.
Welche Tools setzt ihr ein?
Wir arbeiten mit bewährten SaaS-Tools wie Zapier, Make, ChatGPT-API, OpenAI, Airtable, Notion, Slack, Google Workspace und spezifischer Business-Software – je nach Case.
Wie schnell ist so eine Lösung einsatzbereit?
Je nach Komplexität zwischen 2 und 4 Wochen. Kleine Automationen gehen fast über Nacht. Bei größeren Projekten planen wir realistisch und liefern iterativ.
Was kostet das?
Es gibt keine Pauschalpreise. Wir rechnen nach Projektumfang ab oder bieten monatliche Retainer für laufende Optimierung. Return-on-Investment steht immer im Fokus.
Wie sicher sind die Lösungen (Datenschutz etc.)?
Wir halten uns an DSGVO, arbeiten mit sicheren APIs und speichern keine sensiblen Daten ohne Absicherung. Alles läuft über verschlüsselte Verbindungen und auf Wunsch lokal.
Können wir das später selbst weiterführen?
Ja. Wir bauen so, dass ihr unabhängig seid. Plus: Ihr bekommt eine technische Doku und auf Wunsch eine Schulung für euer Team. Support ist optional.
Was passiert, wenn etwas nicht wie geplant funktioniert?
Wir bauen mit Fail-Safes und Logging – sprich: Wenn was schiefläuft, sehen wir’s sofort. Fehler passieren, aber wir lösen sie schnell. Support ist erreichbar, und kritische Automationen werden bevorzugt behandelt.